Christof Joss hat sich vertieft mit der Forschung verschiedener kombinierten kieferorthopädischen und kieferchirurgischen Behandlungsmodalitäten auseinandergesetzt. Ein weiteres Interessen- und Forschungsgebiet ist der Vergleich der kieferorthopädischen Behandlungsergebnissen mit oder ohne Prämolarenextraktion und deren Einfluss auf die parodontale Gesundheit, Wurzelresorptionen und Stabilität des Behandlungsergebnisses. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlichen Publikationen. Er ist Invisalign®- und Incognito®- zertifiziert.
|
|
2011 - heute |
Lehrbeauftragter im Fachgebiet Kieferorthopädie an der EPSIC Lausanne (Berufsschule Lausanne) |
2015 |
Erhalt des PhD-Titels der Radboud University, Nijmegen, Holland. Titel der PhD Thesis: Distraction osteogenesis of the anterior mandibular process |
2008 - 2015 |
PhD Assistent an der Klinik für Kieferorthopädie der Radboud Universität in Nijmegen, Holland (Prof. Dr. A. M. Kuijpers-Jagtman) und an der Klinik für Kieferorhtopädie der Universität Genf (Prof. Dr. S. Kiliaridis) |
2006 - 2008 |
Master in oraler Biologie (MSc) an der Universität Genf (Prof. Dr. S. Kiliaridis) |
2004 - 2008 |
Kieferorthopädische Ausbildung in der Klinik für Kieferorthopädie der Universität Genf (Prof. Dr. S. Kiliaridis) |
2004 |
Doktorarbeit und Erwerb des Doktortitels (PD Dr. U. Thüer) |
2002 |
Zahnarztdiplom an der Universität Bern |
|